Welches Hörsystem ist das richtige?

verschiedene hoergeraete

Welches Hörsystem ist am besten geeignet?

Eine Frage, die in jeder Beratung aufkommt ist: Welches Hörgerät empfehlen Sie mir, welches ist für mich am besten geeignet?

Diese Frage lässt sich nicht so ohne weiteres beantworten. Es gibt heute am Markt eine Vielzahl verschiedener Hersteller und Technologien, sowie unterschiedliche Bauformen. Wie so oft, gibt es für jede Variante vor und Nachteile. Daher empfiehlt es sich die Frage in zwei Teilbereiche auszugliedern (näheres siehe unten):

1. Die Bauform (bei einem Auto sozusagen die Karosserie)

2. Die Technologie (die Motorisierung des Fahrzeugs)

 

Bevor diese beiden Teilaspekte näher beleuchtet werden können, ist es wichtig und notwendig, detaillierte Informationen einzuholen. Dabei geht es um die individuellen Gegebenheiten im Alltag, sowie besondere Anforderungen. Aber auch körperliche Besonderheiten spielen in der Entscheidungsfindung eine große Rolle.

Das Vorgespräch:

In einem Vorgespräch sollten die verschiedenen Lebenssituationen mit ihrem Akustiker besprochen werden. Einige Beispiele:

1. sind Sie ein geselliger Mensch und häufig in Gesellschaft
2. mögen Sie Musik
3. haben Sie Hobbys, bei denen das Hören eine wichtige Rolle spielt
4. sind Sie viel mit dem Auto unterwegs…

Hörschwierigkeiten:

Genauso wichtig ist es, abzufragen, welche Situationen sie mit ihrem Hörvermögen als problematisch einstufen:

1. Fernsehen
2. Radio
3. Familienfeiern
4. Restaurantbesuche
5. Vereinstreffen
6. Autofahrten in Gesellschaft
7. Einkaufen im Supermarkt…

Sonstige Informationen:

Dazu kommen auch noch Besonderheiten die ihr Akustiker feststellt:

1. wie ausgeprägt ist das Hördefizit
2. wie ist es um die manuelle Geschicklichkeit bestellt
3. Form und Größe der Ohrmuschel und des Gehörgangs
4. Art des Hörverlustes
5. auch die Sehleistung der Augen spielt eine Rolle…

Zur Bauform

Aus all diesen Information lässt sich schon mal schließen, welche Hörgeräte Bauform besser geeignet ist und welche weniger. Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen Im-Ohr-Hörsystemen, klassischen Hinter-Ohr-Hörsystemen, und modernen Hörsystemen mit ausgelagerten Hörer ( die streng genommen ebenfalls zu den Hinter-Ohr-Geräten zählen). So sind beispielsweise kleine Im-Ohr-Hörsystemen für Menschen mit eingeschränkter Sehleistung und manueller Geschicklichkeit eher ungeeignet, da sowohl die Hörsysteme als auch die Batterien sehr klein sind. In einem solchen Fall sind akkubetriebene Hinter-Ohr-Hörsysteme sicher die bessere Wahl, da der regelmäßige Batteriewechsel entfällt, und die Geräte selbst größer und damit einfacher zu handhaben sind. Auf diese Weise grenzt sich die Auswahl der Bauformen meist ein. (mehr Information)

Zur Technologie:

Bei der Technologie sieht es meist etwas anders aus. Für den Laien sind Funktionen wie zum Beispiel Störgeräuschunterdrückung, Sprachanhebung, Situationserkennung, Richtmikrofon-Wirkung oder auch Impulsdämpfung wenig greifbar. Erschwerend kommt hinzu, dass es nicht nur einen Hörgerätehersteller gibt, der über unterschiedliche Technologieklassen verfügt (zum Beispiel Einstiegsklasse, Mittelklasse, gehobene Mittelklasse oder Spitzenklasse), sondern verschiedene, die sich technologisch, und damit akustisch, durchaus unterscheiden. Wie soll der Nichtfachmann hier eine Entscheidung treffen? Zum Glück gibt es dafür eine ganz einfache Lösung: Jeder Akustiker sollte Ihnen die Möglichkeit bieten, verschiedene Hörsysteme zu testen. (mehr Information)

Die Ausprobe verschiedener Hörsysteme:

D. h. sie bekommen das erste Paar Hörsysteme angepasst und können diese in ihrem gewohnten Alltag über einen bestimmten Zeitraum erleben. Anschließend erfolgt ein Kontrolltermin, bei dem sie ihre Erfahrungen schildern und Wünsche äußern können. Die Geräte werden, falls nötig, noch mal fein justiert und sie können erleben, ob sie sich im Alltag damit wohler fühlen. Danach testen Sie die nächsten Geräte, ebenfalls in ihrem gewohnten Umfeld. Erst wenn Sie mit der Bauform, dem Hersteller und der Technologie zufrieden sind, entscheiden Sie sich für Ihr Hörsystem! Hier geht es zu unserer aktuellen Aktion.

Kontakt:

Mo – Fr: 9 – 13h + 15 – 18h
Sa: geschlossen
06173-9977301

Hier finden Sie uns:

über dem Parkhaus „Berliner Platz“ – gleiches Gebäude, 2. Stock
Aufzug vorhanden – barrierefreier Zugang!

Impressum & Datenschutz

direkt anrufen
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.